Dein Weg zum 
Erfolg

Herzlich willkommen am Berufskolleg am Goldberg in Gelsenkirchen. Wir bieten dir zahlreiche Angebote für deine Zukunft. Schau dir am besten zuerst das Video unserer Schule an:

Das Berufskolleg am Goldberg stellt sich vor:

Wegweiser - Die zahlreichen Beratungsangebote unserer Schule:

IFK

Internationale Förderklasse
1 Jahr
  • kein Abschluss, erster Besuch einer deutschen Schule
  • Erster Schulabschluss (früher HS9)
Vollzeit

AVV

Ausbildungsvorbereitung in Vollzeit
1 Jahr
  • kein Abschluss, 10 Jahre Vollzeitschulpflicht erfüllt
  • Erster Schulabschluss (früher HS9)
Vollzeit

AVT

Ausbildungsvorbereitung in Teilzeit
1 Jahr
  • Besuch einer ausbildungsvorbereitenden Maßnahme, Berufsschulpflicht
  • Erster Schulabschluss (früher HS9)
Teilzeit

BFS 1

Berufsfachschule 1
1 Jahr
  • 10-jährige Schulpflicht erfüllt und Erster Schulabschluss (früher HS9)
  • Erweiterter Erster Schulabschluss (früher HS10)
Vollzeit

BFS 2

Berufsfachschule 2
1 Jahr
  • Erweiterter Erster Schulabschluss (früher HS10)
  • Mittlerer Schulabschluss (ggf. mit der Berechtigung zum Besuch der gymn. Oberstufe)
Vollzeit

HöHa

Zweijährige Berufsfachschule
2 Jahre
  • Mittlerer Schulabschluss (ggf. mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe)
  • Fachhochschulreife
Vollzeit

AHR

Wirtschaftsgymnasium
3 Jahre
  • Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
  • Allgemeine Hochhschulreife
Vollzeit

Berufsschule

Kaufmännisch und Gesundheit
2-3 Jahre
  • gültiges Ausbildungsverhältnis / Ausbildungsplatz
  • Anerkannte Berufsaufsausbildung
Teilzeit

FS

Fachschule
7 Semester
  • mittlerer Schulabschluss
  • Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in in Absatzwirtschaft / Marketing
Teilzeit

Das sagen unsere Schülerinnen und Schüler:

Zentrale Lage im Herzen von Gelsenkirchen-Buer

Berufskolleg am Goldberg

der Stadt Gelsenkirchen
– Wirtschaftsgymnasium –
Goldbergstr. 58-60
45894 Gelsenkirchen

0209 6384-21000
0209 6384-21055

sektretariat@bkamgoldberg.de
www.bkamgoldberg.de

Feste Partnerschaften und Kooperationen bestehen zu:

© 2022 Berufskolleg am Goldberg